Unser Therapieangebot für Ihre Gesundheit
Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Auswahl an ergotherapeutischen Behandlungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Ziel ist es, Ihre körperlichen, geistigen und seelischen Fähigkeiten zu fördern, damit Sie Ihren Alltag möglichst selbstständig meistern können.
Unsere Leistungen
Motorisch-funktionelle Behandlung
Aktive und passive Mobilisation von Wirbelsäule und Extremitäten, insbesondere des Nacken- und Schulterbereichs. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
Förderung der sensorischen und motorischen Fähigkeiten wie Koordination, Gleichgewicht, Tastsinn, Feinmotorik und Muskelkontrolle. Diese Behandlung hilft, alltägliche Aktivitäten wieder besser zu bewältigen.
Psychisch-funktionelle Behandlung
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder seelischen Belastungen. Hier stehen Motivation, Konzentration, Selbstregulation und soziale Fähigkeiten im Mittelpunkt. Ziel ist eine Stärkung der psychischen Gesundheit und der Alltagskompetenz.
Hirnleistungstraining
Training kognitiver Fähigkeiten wie Gedächtnis, Konzentration, Planung und Problemlösung. Auch computergestützte Verfahren wie COGPACK kommen zum Einsatz. Ziel ist eine Verbesserung der Selbstständigkeit im Alltag.
Thermische Anwendung (z. B. Paraffinbad)
Fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen, entspannt die Muskulatur und verbessert die Beweglichkeit insbesondere der Hand- und Fingergelenke.
Behandlung auf Blankoverordnung
Nach individueller Anamnese wird die passende Therapieform gewählt (z. B. motorisch-funktionelle Behandlung mit thermischer Anwendung). Dauer und Inhalte werden situativ angepasst.
Hausbesuche
Im Raum Bautzen und Umgebung bieten wir bei Bedarf auch Hausbesuche an.
Unsere Schwerpunkte
Neurologische Erkrankungen
Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Nervenlähmungen, Schädel-Hirn-Trauma, Karpaltunnelsyndrom, demenzielle Syndrome.
Orthopädische Erkrankungen
Arthrose, rheumatische Erkrankungen, Amputationen, Frakturen und Zustand nach Operationen an Schulter, Ellenbogen oder Hand.
Psychische Erkrankungen
Depressionen, Angststörungen oder psychosomatische Beschwerden mit Auswirkungen auf den Alltag.
Geriatrische Behandlung
Für ältere Menschen zur Förderung von Selbstständigkeit, Gedächtnisleistung und Sturzprophylaxe.
Handtherapie
Nach chirurgischen Eingriffen zur Wiederherstellung von Beweglichkeit und Funktion.
Migränetherapie, Gleichgewichtstraining, Spiegeltherapie
Spezielle Therapieangebote zur gezielten Behandlung.